Vor zwei Wochen hatten wir die Gelegenheit, unsere kommende Sommerkollektion auf dem wunderschönen Schloss Össjö außerhalb von Ängelholm zu fotografieren und zu filmen. Es waren die Pferde von Caroline Bore, die auf dem Hof lebt und arbeitet, die unsere Models sein sollten. Wunderschöne und talentierte Dressurpferde in unterschiedlichem Alter und in verschiedenen Farben. Perfekt.
Unsere größte Sorge war – wie so oft in Schweden – das Wetter. Wir wollten Sommerdecken fotografieren. Was, wenn es anfängt zu schneien?
Zur Erleichterung blieb der Schnee aus, die Sonne zeigte sich halbwegs, aber es war kalt und windig. Schon früh in der Planung hatte ich gesagt, dass die jungen Mädchen vor die Kamera sollten, weil es besser aussieht. Eine gute Entscheidung, wie sich herausstellte, denn es waren Poloshirts angesagt und der eisige Nordwind ließ die Haare auf den Armen zu Berge stehen. Da half nur noch: Lächeln und fröhlich aussehen.
Womit ich nicht wirklich gerechnet hatte, war die mehr oder weniger ausgeprägte Unlust der Pferde, an diesem Fotoshooting teilzunehmen. Die langbeinigen Damen (es waren alles Stuten) hatten schnell genug von unserem ewigen Herumgefummel an Beinpositionen, vorwärtsgerichteten Ohren und Mähnen, die vom Wind aufgestellt wurden.
Die heutigen Dressurstars sind echte Diven: Wenn sie nicht sofort die Aufmerksamkeit und Belohnung bekommen, die sie verdient haben, sind sie nicht bereit, sich für ein paar zusätzliche Bilder zur Verfügung zu stellen, nur um Details an einer Decke zu zeigen. So ein Unsinn ist nichts für sie.
Zum Glück hatte Caroline viele schöne Pferde zur Auswahl, sodass wir nach und nach wechseln konnten.
Der Tag war lang, aber mit einem Team von Pferdemädchen, die nicht so schnell aufgeben, haben wir großartiges Material sammeln können.
Was ich im Nachhinein feststelle: Die heutigen Pferde haben unglaublich viel Energie – das sieht toll auf Fotos aus, ist aber nicht immer einfach im Umgang. Der Reitsport will reaktionsschnelle Pferde mit Ausdruck, gleichzeitig wollen wir die Abläufe so natürlich und einfach wie möglich gestalten. Lässt sich das vereinen? Züchten wir zu viele Pferde, die nur noch wenige Menschen handhaben können?
Gedanke des Tages.
(Dieser Blogbeitrag wurde mit KI übersetzt. Wir bemühen uns um Genauigkeit und Klarheit, aber einige Nuancen können variieren. Vielen Dank für Ihr Verständnis.)